Otter.ai ist nicht auf Deutsch nutzbar
Otter.ai ist eines der bekanntesten KI-Tools für automatische Meeting-Notizen. Viele kennen es von englischen Podcasts, YouTube-Videos oder aus internationalen Teams. Doch wenn man Otter.ai deutsch googelt, stellt man schnell fest, dass die Deutsch nicht unterstützt wird.
Zwar erkennt Otter gesprochene deutsche Sprache in Teilen. Aber:
- Die Benutzeroberfläche ist komplett auf Englisch.
- Zusammenfassungen gibt es nur auf Englisch.
- To-dos werden im Deutschen oft gar nicht erkannt.
- Der KI-Chat funktioniert nur auf Englisch.
Wer also Meetings auf Deutsch protokollieren und zusammenfassen möchte, bekommt von Otter.ai keine wirkliche Hilfe. Aber es gibt eine Alternative die flexibel ist und die deutsche Sprache selbst in ihren Feinheiten versteht. Und die deutsche Otter.ai Alternative heißt Sally.
Otter.ai auf deutsch: Was Nutzer:innen wirklich brauchen
Viele suchen nach Otter.ai auf Deutsch, weil sie ein gutes Tool für ihre Meetings wollen:
Wichtige Anforderungen an ein deutsches Transkriptionstool:
- Transkription und Zusammenfassung auf Deutsch
- Erkennung von Aufgaben und Entscheidungen im Meeting
- Datenschutz nach DSGVO, keine US-Clouds
- Einfache, deutsche Benutzeroberfläche
- Integration in Tools wie Outlook, Microsoft Teams, Slack oder Asana
Otter kann das alles leider nicht. Deshalb braucht es eine echte Alternative.
Sally: Die bessere deutsche Otter.ai Alternative
Sally ist ein KI-Meeting-Assistent aus Mannheim, Deutschland. Er wurde speziell für deutschsprachige Teams entwickelt. Damit ist Sally genau das Tool, das sich viele von Otter.ai auf Deutsch gewünscht haben.
Was Sally besonders macht:
- Transkription und Zusammenfassung direkt auf Deutsch und in 35 weiteren Sprachen
- Sally erkennt Dialekte und sprachliche Feinheiten auf Deutsch
- Erkennt automatisch To-dos, Entscheidungen und wichtige Punkte
- DSGVO-konform, Speicherung auf Servern in der EU
- Integrationen mit über 5000 Tools, es ist wirklich alles dabei
- Sendet die Notizen automatisch an dein Team (z. B. per E-Mail, Slack oder ins CRM)
- Bietet deutsche Oberfläche, deutschen Support und deutsche Sprachlogik

Otter.ai auf Deutsch: Im Vergleich mit Sally
Benutzeroberfläche
Beide Tools sind übersichtlich und leicht zu bedienen. Aber: Otter.ai ist nur auf Englisch verfügbar, Sally bietet eine komplett deutsche Oberfläche.
Sprache im Meeting: Otter.ai unterstützt kein Deutsch
Otter unterstützt nur Englisch, Spanisch und Französisch, Sally hingegen unterstützt 35+ Sprachen und ist zusätzlich auf deutsche Dialekte und Feinheiten in der Sprache optimiert. Otter kann Deutsch nur teilweise erkennen und nicht verarbeiten.
Zusammenfassungen
Bei Otter.ai gibt es automatische Zusammenfassungen nur auf Englisch. Sally fasst Meetings direkt auf Deutsch zusammen. Die Zusammenfassungen sind auch individualisierbar und Sally kann gewünschte Punkte aus dem Meeting filtern mit der Hilfe von vorgefertigten und individualisierbaren Vorlagen nach Meeting Typ. Zum Beispiel kannst du Sally beauftragen, immer spezielle Punkte aus dem Daily zu filtern.
Aufgabenerkennung
Otter.ai erkennt To-dos zuverlässig nur im Englischen. Sally erkennt Aufgaben auch in deutschen Meetings und kann sie zuweisen.
Datenschutz: Otter.ai vs deutsche Alternative
Otter speichert Daten auf US-Servern. Das ist problematisch mit Blick auf die DSGVO. Sally speichert alle Daten DSGVO-konform in der EU und auf Wunsch sogar lokal.
Integrationen: Otter.ai und Sally stark
Otter und Sally bieten jeweils viele Integrationen über Zapier. Sally hat auch direkte Anbindungen an gängige Tools und unterstützt Power Automate.
Support: Otter nur Englisch, Sally auch Deutsch
Otter bietet Support nur auf Englisch. Bei Sally hilft ein deutsches oder englisches Support-Team weiter.
.avif)
Für wen ist Sally besonders geeignet?
Sally ist eigentlich für jede und jeden geeignet. Denn es steht anderen Tolls wie Otter.ai in nichts nach und ist in einigen Bereichen sogar besser. Sally lohnt sich für:
- Teams, die viele Meetings auf Deutsch oder in den anderen unterstützten Sprachen führen
- Unternehmen mit hohen Datenschutz-Standards
- Alle, die mehr brauchen als ein Transkript – nämlich klare Ergebnisse, Aufgaben und Zusammenfassungen
Fazit: Wer Otter.ai auf Deutsch will, sollte zu Sally greifen
Otter.ai ist ein gutes Tool für englischsprachige Nutzer. Doch wer auf Deutsch arbeitet, merkt schnell: Otter reicht nicht aus.
Sally ist die bessere Wahl. Es bietet genau das, was Otter nicht kann: eine vollwertige, deutsche KI-Lösung für Meetings.
Teste Sally jetzt kostenlos und finde heraus, wie einfach deine Meeting-Nachbereitung auf Deutsch sein kann.
Meeting-Transkription testen!
Erlebe, wie entspannt Meeting-Notizen sein können - teste Sally 4 Wochen kostenlos.
Jetzt testenOder: Demo-Termin vereinbaren