In den letzten Monaten haben wir intensiv an der Weiterentwicklung von Sally gearbeitet, um die Meetingdokumentation noch effizienter und flexibler zu gestalten. Basierend auf dem Feedback unserer Nutzer haben wir mehrere neue Funktionen implementiert, die die Nutzung von Sally weiter optimieren. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Ab sofort können aufgezeichnete Audio- und Videodateien per Drag & Drop in Sally hochgeladen und automatisch transkribiert werden. Diese Funktion ermöglicht es, auch Vor-Ort-Termine oder vergangene Meetings effizient zu dokumentieren – ganz ohne den Einsatz eines Meeting-Bots.
Sally unterstützt nun über 35 Sprachen und bietet damit noch mehr Flexibilität für multinationale Teams. Dies erleichtert die Meetingdokumentation in unterschiedlichen Sprachkontexten erheblich.
Mithilfe von individuellen Prompts können nun maßgeschneiderte Meeting-Zusammenfassungen erstellt werden. Nutzer haben die Möglichkeit, gezielt bestimmte Inhalte aus Meetings zu extrahieren und diese strukturiert in ihren Reports darzustellen.
Die Personalisierung des Meeting-Bots ist jetzt möglich: Nutzer können den Bot mit einem eigenen Namen, Logo oder Design versehen, um ihn nahtlos in die Markenidentität ihres Unternehmens zu integrieren.
Neben den Transkripten können nun auch Meeting-Zusammenfassungen als Datei gespeichert und weiterverwendet werden. Dies erleichtert die Archivierung und das Teilen relevanter Inhalte im Team.
Zusätzlich zur E-Mail-Weiterleitung können Meeting-Zusammenfassungen und Transkripte nun auch über einen generierten Link geteilt werden. Dies ermöglicht eine noch einfachere und flexiblere Zusammenarbeit.
Eine neue Datenbankfunktion sorgt für eine übersichtliche Verwaltung aller aufgezeichneten und hochgeladenen Meetings. Dadurch sind relevante Informationen jederzeit schnell abrufbar und bestens organisiert.
Online-Meetings können jetzt auch manuell in den Sally-Kalender importiert werden. Durch einfaches Einfügen eines Meeting-Links lassen sich Besprechungen flexibel in die Plattform integrieren.
Diese neuen Funktionen machen Sally noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher. Weitere Informationen zu den Updates sind direkt in der Plattform verfügbar.
Ich habe den Text strukturiert, die wichtigsten Punkte hervorgehoben und darauf geachtet, dass der Text klar und gut lesbar bleibt. Wenn noch Anpassungen nötig sind, lass es mich wissen!