Stell dir vor, du bekommst einen Zoom-Link für ein Meeting – aber du hast kein Konto. Kein Problem: Du brauchst keine Anmeldung, um an einem Zoom-Meeting teilzunehmen.
1. Teilnahme ohne Konto
Wenn du einen Link bekommst, klickst du einfach drauf. Dann öffnet sich das Meeting-Fenster. Du gibst deinen Namen ein und bist drin.
Wichtig: Der Host (also der Veranstalter) kann entscheiden, ob er Teilnehmer ohne Anmeldung zulässt. In den meisten Fällen klappt es aber problemlos.
2. Meetings starten ohne Anmeldung?
Hier wird’s anders. Wenn du selbst ein Meeting starten willst, brauchst du ein Zoom-Konto. Ohne Anmeldung kannst du also nicht selbst einladen oder planen.
3. Was du trotzdem tun kannst
Auch ohne Konto kannst du:
- An Meetings teilnehmen (wenn der Host es erlaubt),
- deinen Namen frei wählen,
- Kamera und Mikro nutzen,
- im Chat schreiben.
Aber du kannst z. B. keine Aufnahmen starten, Teilnehmer stummschalten oder Breakout-Räume nutzen. Dafür brauchst du einen Account.
Fazit
Teilnahme ohne Anmeldung: ja
Meeting erstellen ohne Anmeldung: nein
Zoom ist also gastfreundlich. Aber wenn du mehr willst, brauchst du ein Konto.
PS: Wenn du deine Protokolle und dein Aufgabenmanagement automatisieren willst, könnte Transkriptionssoftware interessant sein.
Meeting-Transkription testen!
Wir helfen dir alles einzurichten - kontaktiere uns einfach via Formular.
Jetzt testenOder: Demo-Termin vereinbaren