April 2025

Google Gemini Alternative für Transkription: Qualität und Integration

Du suchst eine Alternative für die Google Gemini Transkription? Wir haben eine Lösunge für dich und vergleichen Google mit Sally im Hinblick auf Funktionen ✓ und Grenzen ✓

Wieso eine Google Gemini Alternative für Transkription

Google Gemini ist ein beeindruckendes KI-Modell: multimodal, leistungsstark und vielseitig einsetzbar. Auch für die Transkription von Audiodateien bietet Gemini über die Google-Cloud-Infrastruktur theoretisch große Möglichkeiten. Doch sobald es um echte Business-Anwendungen geht – etwa Meeting-Transkription, Aufgabenmanagement oder Datenschutz – stößt Gemini schnell an seine Grenzen.

In diesem Artikel zeigen wir, warum Sally AI eine durchdachte und praxistaugliche Alternative zu Google Gemini für Transkriptionen ist. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf technischer Qualität, sondern vor allem auf Nutzbarkeit im Unternehmensalltag.

Was kann Google Gemini im Bereich Transkription?

Google Gemini kann Audio verstehen und in Text umwandeln – das funktioniert über die Google-Cloud-Plattform Vertex AI. Der Prozess ist allerdings technisch:

  • Die Audiodatei muss manuell hochgeladen werden.
  • Die Transkription erfolgt durch ein Prompt-basiertes Modell.
  • Ergebnisse müssen nachbearbeitet und in andere Tools überführt werden.

Gemini ist damit eher ein Tool für Entwickler – nicht für Teams, die im Alltag automatisiert mit Transkriptionen arbeiten wollen.

Google Gemini Logo Transparent

Wo Gemini für Transkription an seine Grenzen stößt

Trotz beeindruckender KI-Fähigkeiten eignet sich Gemini nur eingeschränkt für reale Meeting-Workflows. Die größten Schwächen:

  • Keine Integration in Videokonferenzsysteme (Zoom, Teams, Meet)
  • Kein Live-Mitschnitt von Gesprächen – nur manuelle Verarbeitung von Audio-Dateien
  • Keine automatische Erkennung von Aufgaben, Entscheidungen oder Sprecherwechseln
  • Keine Anbindung an Kalender, CRM, Projektmanagement-Tools
  • Datenschutzrisiko durch Speicherung in der Google Cloud (nicht DSGVO-konform)

Für produktive Teams oder datensensible Unternehmen ist das zu wenig.

Was Google Gemini Alternative Sally besser macht – und warum es eine echte Alternative ist

Sally AI wurde speziell für Meeting-Transkription, Zusammenfassung und Nachbereitung entwickelt – und ist dabei intuitiv nutzbar, vollständig automatisiert und datenschutzfreundlich.

Google Gemini Alternative für Transkription Sally

Die Vorteile von Sally im Überblick:

  • Live-Teilnahme an Meetings: Sally nimmt an Zoom, Teams, Google Meet und anderen Calls automatisch teil und startet die Transkription direkt.
  • Automatische Zusammenfassungen: Klar strukturiert mit Agenda, Entscheidungen und To-Dos.
  • DSGVO-konform: Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet – kein Risiko durch US-Cloud-Gesetze.
  • Integration in bestehende Tools: Aufgaben können direkt in Tools wie Asana, HubSpot, Notion oder Salesforce überführt werden.
  • Custom Vokabular: Eigene Begriffe und Namenslisten verbessern die Transkriptionsgenauigkeit.
  • Auch für Präsenztermine: Sally funktioniert auch offline, z. B. durch Mitschnitt über mobile App oder Upload von Audio-Dateien.
  • Auch für Audio- undVideodateien: Auch Audio- oder Videodateien können hochgeladen werden und profitieren von der herausragenden Transkription

Beispiel: Zwei Teams, zwei Tools – wer arbeitet effizienter?

Team A nutzt Google Gemini. Nach dem Meeting exportieren sie die Aufzeichnung, laden die Datei manuell in die Cloud, schreiben einen Prompt, erhalten das Transkript – und kopieren relevante Infos dann in andere Tools. Aufwand: 15-30 Minuten pro Meeting.

Team B nutzt Sally. Das Tool tritt automatisch dem Call bei, schickt 5 Minuten nach Ende die fertige Zusammenfassung inklusive Aufgaben in Slack, Asana oder ein Tool deiner Wahl. Aufwand: 0 Minuten.

Der Unterschied ist nicht die KI, sondern das System.

Sally AI im Meeting

Fazit: Gemini oder Alternative Sally?

Wer Gemini als reines KI-Modell nutzt, hat ein mächtiges Werkzeug – vor allem für Entwickler und experimentierfreudige Teams. Für echte Meeting-Transkription im Unternehmenskontext ist Gemini aber nicht gemacht.

Sally AI ist dagegen eine spezialisierte, datenschutzkonforme und vollständig integrierbare Lösung. Sie nimmt Meetings auf, versteht Inhalte, strukturiert Ergebnisse und verteilt Aufgaben automatisch. Genau das, was moderne Teams brauchen.

Wer also nicht nur KI, sondern produktive Unterstützung im Alltag sucht, findet in Sally die bessere Gemini-Alternative für Transkriptionen.

Meeting-Transkription testen!

Erlebe, wie entspannt Meeting-Notizen sein können - teste Sally 4 Wochen kostenlos.

Jetzt testenOder: Demo-Termin vereinbaren

Die neusten Blogbeiträge