April 2025

Die 5 besten KI-Tools für Berater: Mit weniger Zeit zu mehr Ergebnissen!

Das sind die besten KI-Tools für Berater! So kannst du dich voll auf die Beratung selbst konzentrieren: Assistenz ✓ Recherche ✓ Automatisierung

Berater müssen oft viele Informationen sammeln, durchdenken und überzeugend aufbereiten – egal ob es um Strategieberatung, IT-Projekte oder fachliche Spezialthemen geht. Genau hier können KI Tools eine große Hilfe sein. Sie unterstützen bei der Recherche, analysieren Daten, erstellen Präsentationen oder automatisieren Routineaufgaben – ohne dabei den Berater zu ersetzen. In diesem Artikel stellen wir dir die besten KI Tools für Berater vor, die dir helfen, schneller zu Ergebnissen zu kommen, strukturiert zu arbeiten und deinen Kunden mehr Wert zu bieten. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: gute Beratung.

ChatGPT – Virtueller Research Assistant:

Für Berater ist ChatGPT ein vielseitiges Werkzeug im Projektalltag. Es hilft beim Erstellen erster Entwürfe von Dokumenten – sei es ein Memo, eine Zusammenfassung von Meeting-Notizen oder sogar ein grober Konzeptvorschlag. Statt mit einem leeren Blatt zu starten, gibt man ChatGPT eine Aufgabenstellung („Entwurf einer SWOT-Analyse für Unternehmen X im Markt Y“) und erhält innerhalb von Sekunden einen Ausgangstext, den er weiter verfeinern kann. Darüber hinaus nutzt man ChatGPT für schnelle Recherchefragen: Wenn es darum geht, einen Marktüberblick zu bekommen oder Fachbegriffe erklärt zu bekommen, liefert die KI kontextreiche und relevante Informationen auf Fragestellung. Das beschleunigt die Voranalyse erheblich. Vor allem durch die Deep-Research Funktion kann ChatGPT in ca. 30min auch ausführliche Analysen erstellen mit meist über 50 Quellen. Auch zum Brainstorming setzen Consultants ChatGPT ein – z. B. um sich Ansätze für eine Problemlösung vorschlagen zu lassen, die man dann mit eigener Expertise bewertet. Durch die Möglichkeit, Ausgaben in gewünschtem Ton und Stil zu formen, kann ChatGPT sogar helfen, Textbausteine für Präsentationen oder Berichte im passenden Ton zu formulieren. Es ist quasi ein “Junior Analyst”, der rund um die Uhr bereitsteht, um Zuarbeiten zu leisten.

Perplexity AI – Intelligente Recherche & Q&A:

Perplexity ist eine spezialisierte KI-Suchmaschine, die ideal für Consultants ist, wenn es um faktenbasierte Recherche geht. Anders als normale Suchmaschinen gibt Perplexity direkt prägnante Antworten auf komplexe Fragen und liefert dazu die Quellenangaben mit. Das ist äußerst wertvoll, um Informationen schnell zu validieren und in Berichte zu übernehmen. Beispielsweise kann ein Berater Perplexity fragen: „Wie hat sich der Umsatz von Industrie Z in Europa in den letzten 5 Jahren entwickelt?“ – die KI durchkämmt die Datenquellen und präsentiert eine kurze Zusammenfassung mit Graphik und verweist auf Statistiken oder Artikel. Consultants sparen so enorm Zeit beim Durchforsten von Artikeln oder Reports. Zudem kann Perplexity lange Dokumente oder Studien zusammenfassen und die wesentlichen Erkenntnisse extrahieren. In der Praxis nutzen Berater dieses Tool, um sich einen schnellen Überblick über Märkte, Wettbewerber oder Trends zu verschaffen, den sie dann mit detailierterer Lektüre vertiefen. Die Verlässlichkeit der Antwort wird durch die zitierten Quellen untermauert, was wichtig ist, wenn diese Informationen dem Kunden präsentiert werden sollen.

Notion AI – Wissensmanagement & Dokumentation:

Beratungsprojekte erzeugen Unmengen an Wissen – Meeting-Protokolle, Research-Notes, Task-Listen. Notion als zentrales Kollaborations-Tool wird in vielen Beratungsfirmen genutzt, und die KI-Erweiterung Notion AI hebt die Nutzbarkeit auf ein neues Level. Mit Notion AI kann ein Berater z. B. einen langen Projektbericht auf die wichtigsten Bulletpoints kürzen lassen oder aus verstreuten Ideennotizen automatisch einen strukturierten Plan generieren. Auch Übersetzungen, Zusammenfassungen und Textergänzungen erledigt die KI direkt im Notion-Dokument. Wenn mehrere Kollegen an einem Knowledge-Base-Dokument arbeiten, kann Notion AI doppelte oder ähnliche Inhalte erkennen und vorschlagen, diese zusammenzuführen. Außerdem ermöglicht die KI eine semantische Suche: Man findet relevante Informationen selbst dann, wenn die exakten Schlagworte nicht vorkommen, weil die KI den Inhalt “versteht”. In der Beratungs-Praxis heißt das: Weniger Zeit für das Aufbereiten und Organisieren von Informationen und weniger Gefahr, dass wichtiges Wissen übersehen wird. Notion AI sorgt dafür, dass das Team jederzeit den Überblick behält und aus der Informationsfülle echte Erkenntnisse ziehen kann.

AI Tool Notion für Berater

Zapier – KI Tool für Daten- und Workflow-Automation:

Consultants hantieren oft mit diversen Tools für Projektmanagement, Zeiterfassung, Umfragen, Datenbanken usw. Zapier kann hier zum stillen Helfer werden, indem es diese Tools miteinander kommunizieren lässt. Beispielsweise könnten alle ausgefüllten Umfrage-Formulare (SurveyMonkey) eines Projekts automatisch in Excel oder ein BI-Tool übertragen werden, sodass stets aktuelle Auswertungen bereitstehen. Oder ein Berater richtet einen Zap ein, der eingehende Support-Tickets des Kunden (etwa via Zendesk) in dessen Trello-Board als Aufgabe an das Beratungsteam schickt – so geht kein Feedback verloren. Zapier kann auch repetitive Beratungsprozesse erleichtern: Etwa bei Workshops automatisiert Teilnehmer-Zertifikate per Mail versenden, nachdem ein Webinar beendet ist und die Teilnahme protokolliert wurde. Da Zapier so viele Apps unterstützt, lassen sich unzählige “Mini-Bots” konfigurieren, die im Hintergrund laufen und manuelle Zwischenschritte eliminieren. Für Consultants heißt das: weniger Zeit mit administrativer Abstimmung zwischen Systemen vergeuden und mehr Zeit für Analyse und Kundenarbeit, während die KI-gestützten Automatismen Datentransfers und Benachrichtigungen übernehmen.

Sally – Transkription & Protokollierung von Sitzungen:

Als Berater führst du täglich wichtige Gespräche – mit Kunden, Projektpartnern oder im Team.

Das letzte Tool, das wir vorstellen, soll dir Zeit sparen und dich zuverlässiger und genauer arbeiten lassen.

Sally ist ein KI-Transkriptionsdienst, der Gespräche automatisch mitschreibt und zusammenfasst, Aufgaben und Details rausfiltert und direkt in deinen Workflow oder Tools übertragen kann. Mit Zapier, Power Automate oder auch individuell integriert. Während du dich auf die Inhalte und den Austausch konzentrierst, erstellt Sally im Hintergrund ein vollständiges Protokoll.

Nach dem Meeting kannst du das Transkript durchsuchen und exportieren, was dir hilft, wichtige Aussagen, Absprachen oder Anforderungen schnell wiederzufinden. Mit Sally vergisst du keine Insights mehr und kannst dich voll auf Analyse, Strategie und Umsetzung konzentrieren. Aufgaben und nächste Schritte landen automatisch in deinem Projekt- oder CRM-Tool.

KI-Tool Sally

Fazit - Das beste KI Tool für Berater

Zusammengefasst: KI Tools machen Berater nicht überflüssig – sie machen sie besser. ChatGPT liefert erste Textentwürfe und Denkanstöße, Perplexity AI hilft dir bei schneller, fundierter Recherche.. Notion AI organisiert dein Projektwissen und spart Zeit bei der Dokumentation. Zapier verbindet deine Tools im Hintergrund, damit du dich auf die Kundenarbeit konzentrieren kannst. Und mit Sally kannst du Meetings transkribieren, zusammenfassen und deinen Workflow automatisieren. Diese Tools sind wie kleine digitale Kollegen, die dir zuarbeiten – für mehr Effizienz, mehr Klarheit und bessere Ergebnisse im Beratungsalltag.

Meeting-Transkription testen!

Wir helfen dir alles einzurichten - kontaktiere uns einfach via Formular.

Jetzt testenOder: Demo-Termin vereinbaren